inVoice
Was macht eine Voice-App so besonders?

Bequem, sicher und innovativ. Ohne Tippen. Information und Unterhaltung „Hands free“. Mit Sprache gab es das so noch nie zuvor.
Die Hälfte aller Menschen bereits nutzen regelmäßig Alexa, Siri & Co. Sie kaufen ein, holen sich ihre Informationen per Sprache, lassen sich unterhalten. Sprachsteuerung kann nicht länger ignoriert werden, sonst bleibt echtes Geld auf der Strecke.
Kunden fordern Alexa auf, die Bestellung durchzuführen. Ohne immer wieder Daten in Formulare eintippen zu müssen. Gewinnspiele, Newsletter stärken die Bindung zu Deinen Kunden enorm. Erlaube ihnen Deinen Service sofort zu bewerten und mittels einer kurzen Sprachnachricht dein Angebot zu optimieren.
Im zweiten Quartal 2020 belief sich der Marktanteil aller Smart Speaker von Amazons Echo auf fast 22 Prozent, über 45 Prozent der Deutschen nutzen Sprachassistenten! Nutzen Sie als einer der ersten diesen neuen Vertriebsweg und starten jetzt um früh dabei zu sein. „Das spricht sich rum!“
Eine Interaktion mit einem Sprachassistenten ist ein spannendes Erlebnis. Reizüberflutung in den üblichen Werbekanälen ist an der Tagesordnung, Informationen konkurrieren um den besten Platz. Da nimmt der neue Kanal Voice eine einzigartige Stellung ein. Die Aufmerksamkeit deiner Kunden nahezu 100 %. Zudem stechen Marketing Kampagnen die zu einer Call-to-Action aufrufen stechen heraus.
“Wo liegt das Prospekt? Wie ist der Link? Wo ist meine Handy?” Meistens macht das alte Prospekt, welches zufällig an der Pinnwand hängt oder der Link auf dem Handy das Rennen. Dazu muss man sich noch durch das Menü einer meist zu kleinen Handy durchzuarbeiten. “Alexa, starte (…)” / „Google, was wo wie (…)“ . So bequem kommen Ihre Kunden von jetzt an an die gewünschte Information über Ihr Unternehmen. Oder tätigen ihre Bestellung … und bezahlt ist auch bereits.
.