Da Audio Content Mehrwert bietet und auch einfach sehr viel Spaß bereitet, verbringen Kunden relativ lange Zeit mit der „Time on Brand“. Tendenziell verbringt der User länger Zeit mit der Voice Anzeige als auf einer Website. Der Vorteil ist ein für das Unternehmen positives Image und für den Kunden über den Dialog das Gefühl einen direkten Kontakt zum Unternehmen zu haben und wertvolle Einblicke zu bekommen.
Durch den rasanten Anstieg der Smart Speaker Nutzung steigt der Konsum von Audio-Inhalten. Somit sind Audio-Inhalte wie Radio, Musik und Podcasts stärker gefragt. Smart Speakern ermöglichen es, im Gegensatz zu Lautsprechern, auf die menschliche Stimme zu reagieren und Audio-Inhalte interaktiv zu gestalten.
Das bedeutet Interaktivität auch für die über Smart Speaker ausgespielte Audiowerbung. So ergeben sich damit sehr attraktive Konzepte wie der Einsatz von Gutscheinen, Quizzes & Gewinnspiele, Job-Angebote, kostenlose Produktproben und Einiges mehr.
Die Werbewirksamkeit lässt sich in Echtzeit überprüfen: Wer ist im Skill und wann ist die Werbung zu diesem Ereignis ausgespielt worden? Interessiert sich ein User für ein Produkt einer bestimmten Kategorie, ist es Amazon möglich diese dazugehörige Produktkategorie gezielt mit einer Werbung zu „targetieren“.
“Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit einem Audiospot direkt zu interagieren, eröffnet jedem Marketer bisher ungeahnte Möglichkeiten. (…) Marken erhalten einen direkten Rückkanal vom Kunden. Dabei behält der Kunde aber immer die Kontrolle und entscheidet selbst, wann er wie interagieren will.”
Fragen? Gerne uns. Über www.sprechende-ads.de wird anschaulich erklärt wie interaktive Audiowerbung funktioniert. Ziel von sprechende-ads ist es, durch einen Audiospot werbebegeisterte Unternehmer und Marken auf die Vorteile von Smart Speaker Werbung aufmerksam zu machen.