Von der Website und Social Media
zur Voice Präsenz auf Alexa & Co.

Sprachanwendungen
für Ihr Unternehmen.

Jetzt eine Voice Marketing Strategie

Vor einigen Jahren wurde Sprachsteuerung noch als Spielerei abgetan. Es war ausreichend einen Mobile Friendly Webauftritt, Social Media und eine Mobile App zu haben.  Die Nutzung von Sprachassistenten erfährt einen enormen Anstieg. Infolge dessen verlagern sich digitale Inhalte vom Display in den interaktiven, hörbaren Raum. Vom Klick also zum Sprachbefehl. Inzwischen nutzen aber die Hälfte aller Menschen bereits regelmäßig Sprachassistenten – sie holen sich ihre Informationen per Sprache, lassen sich unterhalten und kaufen ein.

Unternehmen, die jetzt Sprachanwendungen einsetzen, haben einen enormen Vorsprung gegenüber denen, die diese Technologie ‚verschlafen‘ und damit abgehängt werden.

Voice Domains sind schnell vergeben und der Markt wird gerade abgesteckt.

Chart

50% der Deutschen nutzen laut OMD und Spotify regelmäßig Sprachsteuerung um sich zu informieren und einzukaufen. *

OMD, Spotify

Chart

65% der Deutschen wollen mit Smartspeakern online einkaufen oder habe es bereits getan.

ARD Werbung

Chart

68% der Unternehmen haben bereits eine Voice Strategie.

Speechmatic

Sprachsteuerung ist keine Spielerei mehr.

Voice Assistants und Smart Speaker im Alltag

Der Weg zur Sprachanwendung

echo dot 4

Skill- und Marketingkonzept

Gemeinsam erörtern wir Chancen und Möglichkeiten wie dein Unternehmen jetzt von Voice profitiert. Alle Ideen und Vorstellungen münden in ein Skill- und Marketingkonzept.

Schnelle Ergebnisse und Programmierung

Dein Unternehmen wird via Audio direkt in das Zuhause deiner Kunden kommen und sich dort ansprechend repräsentieren. Dort soll es angenehm wirken. Wir formen durch Analyse und Testen lebendige, interaktive Dialoge. Wir erarbeiten eine Voice Strategie mit User Persona und User Story, welche die Corporate Identity deines Unternehmens ergänzt. Intensives Testen begleitet die Umsetzung und Programmierung der Voice-App .

Wir starten, Go-Live

Nachdem die Applikation freigegeben ist zertifizieren wir diese auf Amazon. Das garantiert Sicherheit, Datenschutz, Funktionalität und die korrekte Entwicklung der Sprachoberfläche. Wir gehen live.

Optimierung der Voice App

Wir überwachen die Nutzerzufriedenheit anhand von Feedback und Bewertungen. Und führen mögliche Anpassungen an die sich wandelnde technische Infrastruktur durch. Das Nutzerverhalten lässt sich durch Auswertung im laufenden Betrieb analysieren und optimieren.

Awareness, Reichweite

Es gibt innerhalb der Voice App gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Marketing. Zudem setzen Profis aus unserem International-Voice-Tec-Institut Netzwerk wirkungsvoll Smart-Speaker-Ads  ein – als  effektive Möglichkeit der Reichweitengenerierung.

Ein Beispiel mit

Museums- und Ausstellungswelten neu erschließen

Mit Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant – eröffnen sich völlig neue Wege Museen und deren anspruchsvolle Sammlungen ihren Besuchern neu zu präsentieren. Mit einer vollständig erblindeten, haben wir einen sehr geschätzen, kunstbegeisterten Menschen im Team, der Texte, Dialoge auf den Aspekt der Barrierefreiheit hin prüft (…)

ERFAHRE MEHR

Alexa, starte Museumsbuddy
museumsbuddy

Weinportal Winzers.de nutzt Wein der Woche

Die Kundenbindung erfolgt allein über Sprachsteuerung. Über „Alexa, öffne Wein der Woche“ kannst du den Skill mit deinem Sprachassistenten sofort ausprobieren und besondere Weine präsentieren lassen.

Ein Gutschein-Code und eine kostenlose Anleitung Weinprobe mit Freunden gibt es dazu >>

 

Chart
Chart
Chart

Christian AJ Rauchenecker
zertifizierter Voice Consultant

Worauf warten Sie?

Möchten Sie wissen wie Alexa, Google & Co aktuell Ihr Unternehmen verändern?

Mit der aufkommenden Voice Technologie bieten wir Unternehmen an neue Wege zu gehen. Unternehmen treten mit Sprache an Kunden heran und präsentieren ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen überraschend neu.  Wir haben über Jahre Erfahrung im Bereich der digitalen Markenkommunikation im Internet und sind an der Erstellung zahlreicher Webauftritte und Web-Shops beteiligt. Mit Voice über Sprachassistenten  nutzen wir früh diese revolutionäre Veränderung im Verbraucherverhalten.

Benötigen Sie Unterstützung oder möchtest sich unverbindlich darüber informieren, was Voice Technologie für Sie und Ihr Unternehmen tun kann?

Ich freue mich über eine Nachricht!

Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Website oder möchten sich unverbindlich darüber informieren, was Voice Technologie für Ihr Unternehmen tun kann?  Ich freue mich über eine Nachricht, über ein Telefongespräch oder eine E-Mail.

  • hallo (@) mediaregional.com

    Schreibe uns eine E-Mail

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu Sprachassistenten

  • Was ist ein Sprachassistent?

    Ein Sprachassistent ist ein digitaler, persönlicher Assistent, der mit hilfe von Spracherkennung, Sprachverarbeitungs-Algorithmen und Sprachsynthese, gesprochene Worte analysiert, in den richtigen Kontext einordnet und auf Wunsch des Benutzers relevante Informationen liefert oder bestimmte Funktionen ausführt. Die gängigsten Sprachassistenten sind in Smartphones oder Smart Speaker wie Alexa von Amazon und Google Assistant integriert.

  • Was können Sprachassistenten?

    Die Möglichkeiten der Sprachsteuerung sind enorm. Sprachassistenten können Anrufe tätigen, Textnachrichten versenden, im Internet nachschlagen, Wegbeschreibungen liefern, Apps öffnen, Termine in unsere Kalendern eintragen und viele andere Aufgaben einleiten oder erledigen. Wer den Marktführer Amazon Echo nutzt, kann damit sogar unterwegs per Alexa-Car Funktion auf Bordcomputer-Daten zugreifen oder per Sprachbefehl einkaufen.

  • Welche Sprachassistenten gibt es?

    Die drei großen Akteure im Bereich der Sprachassistenten sind Amazon, Google und Apple. Amazon hat mit seiner berühmten Alexa-Technologie Pionierarbeit geleistet und stellt derzeit mehrere Echo-Produkte her, die Alexa nutzen. Googles Nest-Serie ist Amazons Konkurrent.

  • Was ist eine Voice App? Was ist ein Alexa Skill? Was ist eine Google Action?

    Eine Voice App ist eine Software, die Sprachassistenten um zusätzliche Dialoge und Funktionalitäten erweitert. Voice App ist dabei ein Hersteller-unabhängiger Oberbegriff. Beim Sprachassistent Amazon Alexa werden für Voice Apps die Bezeichnung Skill, beim Google Assistant die Bezeichnung Action sowie bei Samsung Bixby die Bezeichnung Capsule verwendet.

  • Was kostet ein Alexa Skill?

    Der Preis richtet sich nach den Umfang der Funktionen. Das Erstellen einer Voice App benötigt Know How und gründliche Vorarbeit. Es erfordert eine Keyword-Recherche, die Entwicklung einer User Persona und einer User Story sowie die Einbeziehung eines Voice App-Brandings um die VoiceApp erfolgreich zu platzieren und die Akzeptanz der Nutzer zu erhöhen. Der Preis beginnt in einem niedrigen dreistelligen Bereich und kann bei der Einbindung von komplexeren Funktionen einen fünfstelligen Preis überschreiten.

  • Was ist Sprachsuche ? Was ist Voice Search?

    Die Sprachsuche, auch bekannt als sprachgesteuerte Suche, ermöglicht es, Informationen durch Sprechen abzufragen, anstatt Text in ein Suchfeld einzugeben. Der Trend zur Vereinfachung und Straffung des Suchprozesses für ein besseres Nutzererlebnis hat die Entwicklung der Sprachsuchtechnologie vorangetrieben.

  • Was ist Voice Commerce?

    Voice Commerce ist ein Kaufprozess, der mit Sprachassistenten unterstützt wird.

  • Was ist Unboxing?

    Unboxing ist ein Begriff aus der Netzkultur. Er bezeichnet ein Online-Video, das von einer Person aufgezeichnet, kommentiert und auf einem Internet-Videoportal veröffentlicht wird. Das Video zeigt, wie ein Produkt der Verpackung entnommen und vorgestellt wird. Ob mit Display oder ohne: Sprachassistenten sind prädestiniert dem Nutzer beim Unboxing seines Produkts zu begleiten. Beim Zusammenbau: Jeder Schritt wird assistiert, für Fragen stehen FAQ bereit und Vieles mehr.

  • Was ist Text-to-Speech (TTS)

    Text-to-Speech, häufig abgekürzt als TTS, ist eine Softwarefunktion, die Text liest und in synthetische Sprache umwandelt. Obwohl TTS in der Regel nicht die gesamte Nuance des emotionalen Ausdrucks eines Menschen wiedergibt, ist die Funktion dennoch bemerkenswert genau und funktioniert heutzutage in vielen digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets.

  • Spracheinkauf mit Alexa

  • Wie kann ich den Alexa-Spracheinkauf an- und ausschalten?

    Verwenden Sie die Alexa App, um den Spracheinkauf für Ihr Konto zu aktivieren oder zu deaktivieren. Als Erstes öffnen Sie die Alexa App. Dann öffnen Sie „Mehr“ und gehen auf „Einstellungen„. Unter „Kontoeinstellungen wählen Sie „Spracheinkauf aus. Schalten Sie hier den Spracheinkauf ein oder aus.

  • Wie kann ich den Alexa-Spracheinkauf beschränken?

    Wußten Sie dass Sie dass Sie Spracheinkäufe mit Alexa beschränken können?

    1. Stimmen registrieren
      So erlauben Sie Mitglieder Ihres Haushaltes, deren Stimmen regisitriert sind über Alexa Einkäufe zu tätigen. Andere Sprachprofile und unbekannte Stimmen können keine Bestellungen per Sprache aufgeben.
    2. Sprachcode
      Alternative können Sie auch einen Sprachcode erstellen, bei dem Alexa Sie auffordern wird, einen 4-stelligen Code zu sagen, bevor Sie einen Kauf abschließen
  • Welche Zahlungsart und Lieferadresse verwendet Alexa, wenn ich eine Bestellung aufgebe

    Alexa verwendet die Standard-Zahlungsmethode, die Sie in Ihrem Amazon-Konto festgelegt haben. Auch die Lieferadresse wird Ihren Kontoeinstellungen entnommen.

  • Was tun bei einer Alexa Bestellung aus Versehen?

    Bei einer irrtümlicher Bestellung können Sie Alexa bitten, Ihre Bestellung zu stornieren. Unter „Meine Bestellungen“ auf der Amazon-Web-Seite können Sie Ihre Bestellung ebenso stornieren. Ist die Bestellung bereits zu Ihnen unterwegs, ist eine Rücksendung der Waren über das Online-Rücksendezentrum ist möglich.

  • Wie funktioniert sicheres Einkaufen und Bezahlen über Alexa ?

    Wer einen Amazon Echo zuhause hat, kann bereits auf dem Amazon Marketplace einkaufen gehen. Voraussetzung sind physische Waren des Händlers die bei Amazon Marketplace zur Verfügung stehen oder digitale Produkte wie Kindle Bücher oder InSkill Purchases. InSkill Purchases sind beispielsweise Premium-Inhalte wie Spielfunktionen und interaktive Geschichten. Bei der Bezahlung greift Amazon auf das Bankkonto zurück, das im Amazon Account des Alexa Nutzers hinterlegt ist. Dasselbe gilt auch bei der Lieferadresse. Aus Datenschutzgründen liest Alexa beides jedoch nicht laut vor. In der Alexa App kann man den Spracheinkauf  abschalten und zudem ein Passwort eingeben. So ist der Spracheinkauf gegen unbefugte Zugriffe abgesichert.

  • Gemeinsam erfolgreicher

    Die Welt des Marketing

    Jahrzehntelange Erfahrung im Marketing. Gisela Rettig ist Expertin im Digitalen- und klassischen Print-Design. Ihre Schwerpunkte sind Voice-Assistenten, umfangreiche Website-Betreuung und Messestand-Layouts.

    torsten krussk

    Immer am Puls der Zeit mit innovativen Voice Marketing Strategien durch Interaktive Audiowerbung auf Smart Speakern wie Alexa, Google und Co. bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für Audio Stream Monetarisierung. Audiowerbung mit der man sprechen kann.

    The International Voice Technology Institute

    Ein Weg zu brandneuen Wirkunsbereichen durch fundierte Inhalte. Das voicetech institute ist am Puls der Entwicklung dieser sich atemberaubend schnell expandierenden neuen Technologie. „Die Zukunft ist sprachgesteuert!“